Wahrig Herkunftswörterbuch
Fürst
das Substantiv geht auf
mhd.
vürste, ahd.
furisto zurück und ist eine Bildung zum gesteigerten Adjektiv germ.
*furista– „der Erste“; wahrscheinlich eine Bedeutungsentlehnung aus lat.
princeps „Fürst, der Vorderste“; als Standes– und Adelstitel hat es sich nur im deutschen Sprachraum entwickelt; im späten Mittelalter stellte es einen Rang zwischen Herzog und Graf dar
Wissenschaft
Hochwirksam desinfizieren
Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Spurensuche aus der Luft
Der Friedhof der Raumschiffe
Moore aus Moosen
Wer es hat zuerst gerochen…
Flucht ins Kühle
Mit Sonnenenergie durch die Wüste