Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hölle
Họ̈l|le 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Unterwelt, Ort der Strafe für die Verdammten und Sünder, Reich des Teufels;
Ggs. Himmel
(2)
;in die H. kommen; zur H. fahren; der Fürst der H.
der Teufel;
jmdn. zur H. wünschen
jmdn. verdammen
2.
〈übertr.〉
Ort, Zustand der Qual und Furcht;
die H. des Krieges; die H. auf Erden haben
in qualvollen Verhältnissen leben;
die H. ist los
〈ugs.〉
es herrscht große Aufregung, großer Ärger;
die grüne H.
der Urwald;
jmdm. die H. heiß machen
〈ugs.〉
jmdn. heftig bedrängen (dass er etwas tut);
jmdm. das Leben zur H. machen
jmdn. fortwährend quälen;
jmdn. zur H. wünschen
wünschen, dass jmd. für immer verschwindet
3.
〈süddt.〉
Raum zwischen Ofen und Wand

Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Wissenschaft
In aller Freundschaft
Studien zufolge leben wir länger, sind glücklicher und gesünder, wenn wir Freunde haben. Was braucht es für eine gute Freundschaft? von DANIELA LUKAßEN-HELD Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin, Stan Laurel und Oliver Hardy oder Ernie und Bert: allesamt Beispiele für große...