Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Spektakel:
Ein– oder Sonntagsstück“) wurden Bühnenwerke bezeichnet, in denen es zum Beispiel Umzüge, Tänze oder Gefechte gab und die in ihrer Wirkung auf die breite Masse des Publikums berechnet waren. Von daher entstand die heutige Bedeutung von „Aufregung“, „aufregendes, aufsehenerregendes Ereignis“, „Lärm“. Der Ausdruck ist von dem lateinischen Wort für „Anblick“, „Schauspiel“, „Wunderwerk“ abgeleitet; das Verb bedeutet „ansehen“, „betrachten“ (zu „sehen“).
wird heute in vielerlei Zusammenhängen gebraucht. So spricht man von den technisch oft aufwändigen Rockkonzerten auch als . Die jährlich in Berlin stattfindende Loveparade wird als bezeichnet. Ein Sportereignis wie die Tour de France oder ein Autorennen kann ebenso ein sein wie ein Straßenfest oder Musik– bzw. Theaterfestspiele. In solcher Hinsicht ist zu einem Allerweltswort geworden, wie etwa auch der im Deutschen genauso verwendete entsprechende englische Ausdruck können aber auch lärmende Kinder veranstalten oder machen. Und eine strittige Diskussion etwa in einem Parlament, bei der es hoch hergeht, wird gelegentlich als eingestuft. Als Steigerungsformen, die jeweils noch eine Intensivierung ausdrücken sollen, gibt es die Zusammensetzungen
war ursprünglich eine besondere Form des Schauspiels. Als (auch „Ausstattungswird heute in vielerlei Zusammenhängen gebraucht. So spricht man von den technisch oft aufwändigen Rockkonzerten auch als . Die jährlich in Berlin stattfindende Loveparade wird als bezeichnet. Ein Sportereignis wie die Tour de France oder ein Autorennen kann ebenso ein sein wie ein Straßenfest oder Musik– bzw. Theaterfestspiele. In solcher Hinsicht ist zu einem Allerweltswort geworden, wie etwa auch der im Deutschen genauso verwendete entsprechende englische Ausdruck können aber auch lärmende Kinder veranstalten oder machen. Und eine strittige Diskussion etwa in einem Parlament, bei der es hoch hergeht, wird gelegentlich als eingestuft. Als Steigerungsformen, die jeweils noch eine Intensivierung ausdrücken sollen, gibt es die Zusammensetzungen

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Wissenschaft
Fliegen im Magnetfeld
Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...