Gesundheit A-Z
Fettsäuren, gesättigte
Fettsäuren, zwischen deren Kohlenstoffatomen jeweils eine einfache Bindung besteht. Gesättigte Fettsäuren können vom Körper meist selbst synthetisiert werden. Ein Übermaß an gesättigten Fettsäuren in der Nahrung stellt einen wichtigen Risikofaktor für Herz- und Gefäßkrankheiten dar.
Wissenschaft
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...
Wissenschaft
Konserviert und archiviert
In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...