Gesundheit A-Z

Metabolismus

Stoffwechsel
hormonell und enzymatisch gesteuerte Gesamtheit der biologisch-chemischen Vorgänge im Organismus mit Abbau und Resorption von Nährstoffen sowie Aufbau und der Erhaltung der Körperbestandteile. Man unterscheidet zwischen mehreren Teilstoffwechselvorgängen, z. B. dem Fett-, den Eiweiß- und den Kohlenhydratstoffwechsel. Die zentrale Funktion des Metabolismus ist die Energiegewinnung (Citratzyklus) durch die "Verbrennung" von Kohlenhydraten oder Fettsäuren. Der Körper kann auch komplexe Moleküle aus einfacheren Vorläufersubstanzen bilden, z. B. Steroide. Die Stoffwechselvorgänge laufen über verschiedene Zwischenstufen und in verschiedenen Bereichen des Körpers ab, das zentrale Organ für die Stoffumsetzung ist die Leber. Das Fehlen eines Enzyms zieht schwere Krankheiten nach sich, weil ein Metabolit nicht weiter abgebaut werden kann (Stoffwechselkrankheiten). Der Aufbau von Körpergewebe wird als Anabolismus, der Abbau als Katabolismus bezeichnet.
Korallen, Tiefsee
Wissenschaft

Das reale Leben im digitalen Riff

Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...

Menschen, Gesundheit, Affe, Corona
Wissenschaft

Eine Gesundheit für alle

Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon