Wahrig Herkunftswörterbuch

empfinden

das Verb ist nach dem gleichen Muster wie empfangen und empfehlen gebildet und setzt sich zusammen aus ent und finden; es ist bereits westgermanischen Ursprungs und bedeutete ursprünglich „herausfinden, merken“; daraus entwickelte sich die heutige ausschließlich auf Gefühle bezogene Bedeutung „etwas wahrnehmen“

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon