Wissensbibliothek

Was ist neu an Chrétien de Troyes' Roman?

Neben dem Konflikt zwischen allgemeinen Normen (Minnedienst versus Treueverrat am Lehensherrn) führt das Epos Chrétiens ein psychologisches Moment ein: die Minnehörigkeit beziehungsweise die Legitimation des Ehebruchs. Das Motiv wurde später von Dante mit der Episode von Paolo und Francesca in seiner »Divina Commedia« aufgegriffen.

Wissenschaft

Der Flaschenhals der Energiewende

Um auf dem Weg zu einer Stromversorgung auf Basis vor allem von Sonne und Wind weiter voranzukommen, sind große Energiespeicher notwendig. Wie weit sind die infrage kommenden Technologien? von HARTMUT NETZ Jahr für Jahr gehen in Deutschland mehrere Milliarden Kilowattstunden wertvollen Grünstroms verloren. Das liegt am...

Außerirdische
Wissenschaft

Galaktische Gesetzgebung

Exorecht und andere Extravaganzen: Müssen extraterrestrische Besucher irdische Gesetze befolgen? Und was gilt für uns? von RÜDIGER VAAS Es mag sonderbar klingen, sogar unfreiwillig komisch: Juristen denken bereits über Rechtsfragen im Umgang mit außerirdischen Intelligenzen nach, publizieren darüber Artikel in Fachzeitschriften,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon