Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
richten
rịch|ten I.
〈mit Akk.〉
1.
jmdn. oder etwas r.
a)
in die richtige Stellung bringen;
ein Fernrohr r.; ein Geschütz r.
b)
in eine bestimmte Richtung stellen, bringen;
die Augen auf etwas r.; die Waffe gegen jmdn. r.; den Blick in die Ferne r.
2.
jmdn., etwas oder sich r.
vorbereiten, herrichten;
die Kinder für die Schule r.; sich fürs Theater, für den Empfang der Gäste r.; den Tisch fürs Essen r.; seine Sachen für die Reise r.
3.
etwas r.
a)
(wieder) instand setzen;
das Haus neu r.; er hat mir mein Fahrrad wieder gerichtet
b)
etwas an jmdn. r.
sich mit etwas an jmdn. wenden;
einen Brief an den Vater r.; das Wort an jmdn. r.
4.
jmdn. r.
a)
das Urteil über jmdn. fällen
b)
hinrichten;
jmdn. durch das Beil, den Strang r.; er hat sich selbst gerichtet
er hat sich dem richterlichen Urteil durch Selbstmord entzogen
II.
〈refl.〉
sich r.
1.
sich in eine Richtung wenden;
ihre Augen richteten sich auf mich; seine Kritik richtet sich gegen die Geschäftsführung; die Pflanze richtet sich nach der, zur Sonne
2.
sich nach etwas r.
〈übertr.〉
a)
etwas richtet sich nach einer Sache
etwas läuft entsprechend einer Sache ab, stellt sich entsprechend einer Sache ein, hängt von einer Sache ab;
das Angebot richtet sich nach der Nachfrage; was wir morgen tun, richtet sich nach dem Wetter
b)
jmd. richtet sich nach etwas
jmd. handelt entsprechend einer Sache, wie es eine Sache erfordert;
ich richte mich nach meiner Uhr, nach den Gegebenheiten; bitte r. Sie sich nach meinen Anweisungen!
c)
jmd. richtet sich nach jmdm.
jmd. handelt jmds. Wünschen entsprechend, handelt so, wie es jmdm. angenehm ist;
ich richte mich ganz nach Ihnen; alle müssen sich nach ihm r.
III.
〈o. Obj.〉
Recht sprechen;
gerecht, hart, milde r.; wir wollen nicht über ihn r., denn auch wir haben Fehler gemacht

Wissenschaft
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Linker oder rechter Arm? In welchen Körperteil wir eine Impfspritze erhalten, ist eigentlich egal. Bei einer Auffrischungsimpfung ruft allerdings eine Spritze im selben Arm wie bei der ersten Dosis eine schnellere und wirksamere Immunantwort hervor. Warum das so ist, haben nun Wissenschaftler anhand der Corona-Impfung...

Wissenschaft
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...