Gesundheit A-Z
Hyperviskositätssyndrom
Durchblutungsstörungen aufgrund einer erhöhten Blutviskosität (Blutverdickung durch Plasmamangel) durch Immunglobulin-Paraproteine beim multiplen Myelom oder eine Erhöhung des Hämatokrit. Zu den Symptomen eines Hyperviskositätssyndroms gehören Parästhesien, Kopfschmerzen, Schwindel, Synkopen, Seh- und Hörstörungen sowie Angina pectoris.

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....

Wissenschaft
Aufschlussreicher Komet
Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...