Wahrig Herkunftswörterbuch

Flügel

1.
Schwinge
2.
Seitentrakt
3.
Klavier, Piano
mhd.
vlügel; die Bezeichnung stammt aus dem 13. Jh. und ist eine Instrumentalbildung zu fliegen; zunächst waren damit nur die Schwingen der Vögel gemeint, im 18. Jh. erhielt das Klavier aufgrund seiner Flügelform diese Bezeichnung; die Benennung der Gebäudetrakte bezieht sich auf „symmetrische, gegenüberliegende Seitenteile“, vgl. auch Lungenflügel, Nasenflügel
KI und Computerspiel
Wissenschaft

KI entwickelt Computerspiel-Szenen

Künstliche Intelligenz kann bereits Musikstücke komponieren und Filme erstellen. Auch bei der Entwicklung von Videospielen könnte sie potenziell zum Einsatz kommen – doch bisher zeigten sich Kreative von den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten enttäuscht. Forschende haben nun 27 Spieleentwickler befragt, welche Eigenschaften...

Kindergrab
Wissenschaft

Weniger Totgeburten in Europa, aber mehr in Deutschland

Zwischen 2010 und 2021 ist die Totgeburtenrate in den meisten Ländern Europas gesunken oder auf niedrigem Niveau stabil geblieben. Doch nicht in Deutschland und Belgien: Beide Länder verzeichnen seit Jahren steigende Totgeburtenraten. Eine Studie hat nun mögliche Einflussfaktoren untersucht. Demnach spielen unter anderem das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch