Wahrig Herkunftswörterbuch
Code, Kode
1.
Schlüssel zum Übertragen von chiffrierten Texten in Klartext
2.
Sprachw.:
Vorrat an Zeichen, für eine gesellschaftl. Schicht kennzeichnende Ausdrucksweise
3.
EDV:
ein in eine Maschinensprache übersetztes Programm
♦
engl.
code in denselben Bedeutungen, aus frz.
code „Schlüssel, Verzeichnis, Gesetzestext“, aus lat.
codex, → Kodex
Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Als die Tage kürzer waren
Energielieferant Meer
Wärme aus der Tiefe
Die weiße Welt
Kosmische Kollision