Wahrig Herkunftswörterbuch
Pasch
beim Würfeln:
Wurf, bei dem zwei oder drei Würfel dieselbe Augenzahl zeigen
♦
aus
ndrl.
paschendise, passediesje „Würfelspiel“, aus frz.
passe–dix („überschreite zehn“), dem Namen eines Spiels mit drei Würfeln, bei dem derjenige gewinnt, der elf oder mehr Augen bei gleicher Augenzahl auf zwei Würfeln wirft (nach Trübner)
Wissenschaft
Fliegen im Magnetfeld
Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...