Wahrig Herkunftswörterbuch
Mainliner
Süchtiger, der sich Rauschgift in die Vene spritzt
♦
aus
engl.
main line „Vene“, eigtl. „Hauptlinie“, zu engl.
main „Haupt–, wichtigst“, über mengl.
, altengl.
mægen „Kraft, Macht“, aus altnord.
megin, megn in ders. Bed.
Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Schwebende Atome als Magnetsensoren
Ein Raster aus 270 Rubidium-Atomen, gefangen in optischen Pinzetten, dient als Magnetometer mit einer einzigartigen räumlichen Auflösung. von DIRK EIDEMÜLLER Als der Nobelpreis für Physik des Jahres 1997 vergeben wurde, vermochten sich vermutlich weder die Preisträger noch die Jury vorzustellen, wozu die preisgekrönte Arbeit...