Gesundheit A-Z
Fiebertherapie, aktive
vor allem in der alternativen Medizin angewendete Therapie, bei der Fieber absichtlich durch bakterielle Bestandteile oder Pflanzenextrakte ausgelöst wird. Die aktive Fiebertherapie basiert auf dem Gedanken, die fieberhafte Reaktion des Körpers zur Aktivierung des Immunsystems zu nutzen; eine günstige Wirkung ist wissenschaftlich jedoch nicht erwiesen. Anwendungsgebiete sind anhaltende Infektionen, Krebserkrankungen, allergische Erkrankungen u. a. Durch diese Therapie kann es zu grippeähnlichen Beschwerden, allergischen Reaktionen, Erbrechen, Kreislaufstörungen und Thrombosen kommen. Schwangere, Patienten mit Herz-Kreislauf-Krankheiten oder akuten Infektionen dürfen nicht mit einer Fiebertherapie behandelt werden.

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
News der Woche 13.12.2024
Der Beitrag News der Woche 13.12.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mein Nachbar, der Grizzly
Organe hin, Organe her
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Stätte des Fortschritts
Gähnen steckt an