Wissensbibliothek
Bevölkerung-ägypten
Was sind Fellachen?
Die Ackerbau treibende Landbevölkerung in Ägypten wird Fellachen genannt. Im Land am Nil sind etwa 80 % der Einwohner Fellachen, die als arabisierte Nachkommen der alten Ägypter gelten. In Oberägypten wohnen die Nubier. Die nomadisch lebenden Beduinen gelten als reine Araber. Daneben gibt es kleinere Gruppen von Berbern sowie Türken, Griechen, Italiener, Zyprer, Malteser und Sudanesen.
Übrigens: Neben der Amtssprache Arabisch dienen Englisch und Französisch als Verkehrs- und Bildungssprachen. Die koptische Sprache, die aus dem Altägyptischen hervorgegangen ist, wird noch als christliche Kirchensprache gebraucht.

Das E-Auto als Stromlieferant
Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...

Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...