Wissensbibliothek
Was ist der Hellenismus?
Damit meint man die Ausbreitung des »Griechentums«. Das ganze (ehemalige) Alexanderreich war ein zusammenhängender Handels- und Kulturraum, der griechisch, hellenisch, dominiert war. Kunst und Geistesleben erblühten, die Wissenschaften (Mathematik, Astronomie, Geographie und Medizin) erlebten große Fortschritte.

Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Wie Menschen mit Reizdarm Erkenntnisse aus der Forschung berücksichtigen können, erklärt Facharzt Martin Storr. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Prof. Storr, wann spricht man von einem Reizdarm? Für die Diagnose Reizdarm-Syndrom sind drei Kriterien entscheidend: Es bestehen Beschwerden im Bauchraum. Diese Beschwerden...