Daten der Weltgeschichte
20. 5. 325, Konzil von Nicäa erste Kirchenversammlung
Kleinasien
Christliches Glaubensbekenntnis: Kaiser Konstantin I. eröffnet das Konzil von Nicäa, auf dem das arianische Christentum (Anhänger des Arius) verdammt und ein einheitliches Glaubensbekenntnis („Credo“) beschlossen wird. Auf dem Konzil wird auch der Osterfeststreit entschieden: Als Termin für das Auferstehungsfest gilt künftig der erste Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond.

News der Woche 23.08.2024
Der Beitrag News der Woche 23.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wie wir den Mars erwärmen könnten
Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...