Daten der Weltgeschichte

20. 5. 325, Konzil von Nicäa erste Kirchenversammlung

Kleinasien

Christliches Glaubensbekenntnis: Kaiser Konstantin I. eröffnet das Konzil von Nicäa, auf dem das arianische Christentum (Anhänger des Arius) verdammt und ein einheitliches Glaubensbekenntnis („Credo“) beschlossen wird. Auf dem Konzil wird auch der Osterfeststreit entschieden: Als Termin für das Auferstehungsfest gilt künftig der erste Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon