Wahrig Herkunftswörterbuch
Wespe
dieses Wort geht über
mhd.
wespe, wefse, ahd.
wefsa, wafsi auf idg.
*uobhsa in ders. Bed. zurück, bei dem es sich wohl um eine Ableitung zu der idg.
Verbalwurzel *uebh– „weben“ (→ weben) handelt; das Insekt verdankt seinen Namen offenbar seinem gewebeartigen Nest; die lautliche Entwicklung dieses Substantivs scheint durch lat.
vespa in ders. Bed. beeinflusst worden zu sein
Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...