Wahrig Fremdwörterlexikon
Diadoche
Di|a|dọ|che 〈[–xə] m.; –n, –n〉
[< grch. diadochos »Nachfolger«] 1 〈urspr.〉
einer der Feldherren u. Nachfolger Alexanders d. Gr.
2
Nachfolger eines Herrschers od. einer leitenden Persönlichkeit

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Mangelware sauberes Wasser
Grillensaison
Der Wetterfrosch in uns
Kosmische Nachzügler und Magnete