Wissensbibliothek

Was ist »Menschen für Menschen«?

Der Schauspieler Karlheinz Böhm wettete 1981 in der ZDF-Sendung »Wetten, dass...?«, dass nicht jeder dritte Zuschauer Geld für die Not leidenden Menschen in der Sahel-Zzone spenden würde. Böhm gewann die Wette leider, flog aber mit immerhin 1,2 Mio. DM nach Äthiopien. Kurz darauf gründete er die Hilfsorganisation »Menschen für Menschen«, die sich seitdem um die Menschen und eine Verbesserung ihrer Lebenssituation in Äthiopien kümmert.

Illustration von Silber-Partikeln auf einem Kohlenstoff-Träger
Wissenschaft

Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt

Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...

soziale Medien
Wissenschaft

Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen

Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon