Daten der Weltgeschichte
2. 7. 1964, Gleichberechtigung der Rassen wird Gesetz
USA
Präsident Lyndon B. Johnson unterzeichnet das Bürgerrechtsgesetz zur Aufhebung der Rassendiskriminierung in den USA. Es ist das wichtigste Dokument zur Gleichberechtigung der farbigen Bevölkerung nach Beendigung der Sklaverei (1863) und der Verankerung ihrer Bürgerrechte in der Verfassung (1865). Trotz der rechtlichen Gleichstellung nehmen die Rassenunruhen kein Ende. In New York City, Philadelphia und Chicago kommt es zu Plünderung und Brandstiftung.

Bei Fieber hilft Wärme
Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...

Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...