Wahrig Herkunftswörterbuch
Effeff
ausschließlich in der Wendung etwas aus dem Effeff können gebräuchlich, ist das Substantiv wahrscheinlich eine Bildung aus der älteren Abkürzung ff. für die Pandekten (auch Digesten), die überlieferten römischen Gesetzestexte; ff ist hier eine Umdeutung eines durchgestrichenen Π
[Info]Effeff
Die Redewendung etwas aus dem Effeff beherrschen, die so viel bedeutet wie „etwas gründlich können“, wird auf dreierlei Art hergeleitet. Der erste Ansatz sieht darin einen Begriff aus der Kaufmannssprache. Seit dem 17. Jahrhundert weist man Waren je nach Qualität ein f für italienisch fino „fein“ oder ein ff für finissimo „sehr fein“ zu. Der zweite nimmt an, dass das ff vom italienischen fortissimo abzuleiten ist, das in der Musikterminologie „sehr laut zu spielen“ bedeutet. Der dritte und wahrscheinlichste sieht den Ausgangspunkt im Mittelalter, in dem die Glossatoren – italienische Rechtsgelehrte – Sprüche des römischen Rechts, die sogenannten Pandekten, mit dem griechischen Buchstaben pi (Π) kennzeichneten. Zog man die senkrechten Striche über den waagerechten Balken hinaus, ergab sich ein eng geschriebenes ff. Diese Kennzeichnung wurde in der Folgezeit bis ins 18. Jahrhundert hinein verwendet. Aus dem ff schöpften die früheren Juristen ihr Wissen, denn die Pandekten galten als sicher und zuverlässig.

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Streitbare Theoretiker
Der 1926 in Shanghai geborene und seit seinem neunzehnten Lebensjahr in den USA tätige Physiker Tsung-Dao Lee ist im August 2024 in San Francisco gestorben, ohne dass den Medien dies eine Notiz wert gewesen wäre. Als Lee 1957 den Nobelpreis für Physik erhielt, gehörte er zu den jüngsten Laureaten, die nach Stockholm eingeladen...