Wahrig Herkunftswörterbuch
Jobsharing
Verteilung eines Arbeitsplatzes auf zwei (oder mehr) Arbeitskräfte
♦
engl.
, in ders. Bed., zu Job und engl.
sharing „das Teilen“, zu engl.
to share „teilen“ bzw. engl.
share „Teil, Portion, Anteil“
Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eldorado am Polarkreis
Das mach ich doch im Schlaf
Kosmologie im Härtetest
Technik mit Lebenszeichen
Rätselhafter Kernzerfall
Starker Mann, schwache Frau?