Wahrig Herkunftswörterbuch
Aggregat
mehrgliedriges Ganzes
♦
aus
lat.
aggregatus „zu–, beigesellt“, zu lat.
aggregare „zu–, beigesellen“, eigtl. „zur Herde scharen“, aus lat.
ag– (in Zus. vor g für ad) „zu hin“ (hier nur verstärkend) und lat.
gregare „zur Herde scharen“, zu lat.
grex, Gen.
gregis, „Herde, Schar, Schwarm, Haufe“, zu griech.
ageirein „sammeln“
Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der schweren Elemente
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Jupiters gewaltsame Jugend
Heute Übeltäter, morgen Held
Karriere mit Cash
Hocheffizient und vielseitig