Wahrig Herkunftswörterbuch

Vernissage
Eine Vernissage ist die Eröffnung einer Kunstausstellung, bei der der Künstler selbst einem meist geladenen Publikum vor der öffentlichen Ausstellungseröffnung seine Bilder oder Werke präsentiert und kleine Speisen und Getränke anbietet. Verwandt ist das Wort mit dem ebenfalls im künstlerischen Bereich verwendeten Begriff Firnis: Ebenso wie dieses stammt es von dem
frz.
Substantiv vernis „Lack, Firnis“. Eine vernissage ist auf Frz. wörtlich „das Lackieren, das Überziehen mit Firnis“ dahinter steckt, dass in früheren Zeiten, als hauptsächlich in Öl gemalt wurde, die Gemälde vor der Präsentation mit einer schützenden Lackschicht überzogen wurden. Die Vernissage bezeichnet ursprünglich den Tag, an dem der Künstler den Lack aufträgt und die Arbeit abschließt später erst entstand der Brauch, dies mit Freunden zu feiern. Aber auch für den feierlichen Abschluss einer Ausstellung gibt es ein Wort: die Finissage (von frz. finir „beenden“). Allerdings ist dieses Wort eine Scheinentlehnung, denn im Französischen nennt man dieses Ereignis décroûtage.
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?

Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Wissenschaft

Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?

Physiker berechnen neue Möglichkeiten, außerirdische Intelligenzen nachzuweisen. von RÜDIGER VAAS Von Fiction zu Science ist es oft nur ein kurzer Weg. Wieder einmal demonstriert hat das eine Gruppe US-amerikanischer Physiker um Luke Sellers und Alexey Bobrick. Ihr Thema: Technosignaturen mutmaßlicher Superzivilisationen im All,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon