Wissensbibliothek
Warum war die Zeit unter Kaiser Augustus golden?
Zu seinen großen Leistungen gehörte vor allem die Neuordnung der römischen Gesellschaft mit der Rückkehr zu den traditionellen Werten, die er auch mit Gesetzen verteidigte, sowie die Reorganisation von Heer und Verwaltung. Auch als Bauherr tat Augustus sich hervor – etwa als Erbauer der Ara Pacis Augustae, des gewaltigen Friedensaltars –, dazu veranlasste er umfassende Wiederaufbaumaßnahmen in Rom. Er förderte Wissenschaften, Künste und Literatur. Mit seiner Außenpolitik sicherte den Frieden im Osten des Reichs und erweiterte es im Westen und Norden. Am 19. August 14 n.Chr. starb Augustus und wurde vom Senat neben seinem Adoptivvater in den Götterhimmel »befördert«.

Verursacht der Mensch den Klimawandel?
Woher wissen wir, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird? Als mir diese Frage von jemandem auf X (ehemals Twitter) gestellt wurde, dachte ich mir: Komm schon, das lässt sich doch mit einer simplen Google-Suche beantworten. Ganz so einfach ist es aber offenbar nicht. Als erstes Suchergebnis wurde mir folgendes Zitat von...

Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...