Wissensbibliothek

Warum war die Zeit unter Kaiser Augustus golden?

Zu seinen großen Leistungen gehörte vor allem die Neuordnung der römischen Gesellschaft mit der Rückkehr zu den traditionellen Werten, die er auch mit Gesetzen verteidigte, sowie die Reorganisation von Heer und Verwaltung. Auch als Bauherr tat Augustus sich hervor – etwa als Erbauer der Ara Pacis Augustae, des gewaltigen Friedensaltars –, dazu veranlasste er umfassende Wiederaufbaumaßnahmen in Rom. Er förderte Wissenschaften, Künste und Literatur. Mit seiner Außenpolitik sicherte den Frieden im Osten des Reichs und erweiterte es im Westen und Norden. Am 19. August 14 n.Chr. starb Augustus und wurde vom Senat neben seinem Adoptivvater in den Götterhimmel »befördert«.

Operation, Holomedizin
Wissenschaft

Eine Leber aus Licht

Dreidimensionale virtuelle Darstellungen von inneren Organen helfen Chirurgen dabei, schwierige Operationen präzise zu planen und sicher zu bewerkstelligen. von TIM SCHRÖDER „Austherapiert“ hieß es für Antonia D. vor vier Jahren. Der Darmkrebs hatte gestreut und in ihrer Leber Metastasen gebildet – an Stellen, die kaum zu...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz

Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch