Wahrig Herkunftswörterbuch

Propst

1.
kath. Kirche:
Vorsteher eines Kapitels oder Stifts
2.
in einigen evang. Landeskirchen:
leitender Geistlicher
ältere Schreibung: Probst; aus
mhd.
brobest, probest, aus
ahd.
probist, probest in ders. Bed., aus
vulgärlat.
propostus „Vorsteher“, aus
spätlat.
propositus statt
lat.
praepositus „Vorgesetzter, Vorsteher“, zu
lat.
praeponere „vor, voransetzen“, aus
lat.
prae „vor“ und
lat.
ponere „setzen, legen, stellen“

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon