Lexikon
Hierarchie
Kirchenrecht
die nach Rangstufen gegliederte Gesamtheit der geistlichen Stände. Das katholische Kirchenrecht unterscheidet die Weihehierarchie und die Jurisdiktionshierarchie (Leitungshierarchie). Erstere wird durch die Weihen empfangen und befähigt zur Spendung der Sakramente; hierzu gehören Bischof, Priester und Diakon. Die Leitungsgewalt wird durch kirchliche Sendung (Missio canonica) verliehen. Sie beruht auf dem Primat des Papstes und dem Amt des Bischofs.
Die evangelische Kirche kennt nur ein einziges geistliches Amt; das schließt eine Hierarchie aus. Superintendent, Propst, Dekan, Bischof sind Pfarrer mit besonderem kirchenleitendem Aufgabenkreis.

Wissenschaft
Saugen und stechen
Manche Insekten haben es auf Pflanzensäfte abgesehen, andere bevorzugen Blutmahlzeiten. Forscher nutzen hochauflösende Kameras, um die filigranen Mundwerkzeuge zu untersuchen. von TIM SCHRÖDER An einem Januartag im Jahr 1862 überreicht ein Bote dem Naturforscher Charles Darwin eine kleine Kiste. Sie ist randvoll gefüllt mit...

Wissenschaft
Gehst du gut, geht’s dir gut
Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geboren, um zu leben
Heilung im Takt der Natur
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Das Pangenom des Menschen
Der Ursprung der Ozeane
Kernkraft, Kernkraft überall