unten
ụn|ten 〈
Adv.
〉 Ggs.
oben
1.
an einer tieferen Stelle;
das Buch steht u. im Regal; die Kinder sind u. (auf der Straße, im Garten, auf dem Hof); u. im Süden
〈ugs.〉
weit im Süden
2.
an einen tiefer gelegenen Ort;
nach u. gehen
hinuntergehen
3.
in einem tieferen Stockwerk, in ein tieferes Stockwerk;
wir wohnen u.; wir ziehen nach u.
4.
am Boden, am Grund;
u. im Meer; u. in der Tasche
5.
in einer niedrigen gesellschaftlichen oder beruflichen Stellung;
er steht ganz u. (in der Hierarchie); sich von u. hocharbeiten
6.
weiter hinten im Text;
siehe u.
〈
Abk.: s. u.
〉 [zu 1: nach der Anordnung der südlichen Himmelsrichtung auf Landkarten]