Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stich
Stịch 1.
〈nur Sg.〉
das Stechen
(I)
2.
Eindringen eines spitzen Gegenstandes
(Dolch~, Nadel~); jmdm. einen S. versetzen
3.
Verletzung, die durch das Stechen entsteht;
S. einer Wespe
4.
Einstecken der Nadel mit anschließendem Durchziehen des Fadens;
mit feinen, groben ~en nähen
5.
durch einen Stich
(4)
entstehendes Gebilde(Kreuz~)
6.
〈
kurz für
〉Stahlstich, Kupferstich
7.
Figur beim Degen– oder Florettfechten
8.
stechender seelischer oder körperlicher Schmerz;
es gab ihm einen S.; ~e in der Herzgegend verspüren
9.
einmaliger Durchgang des Walzgutes durch die Walze
10.
〈Baukunst〉
Höhe (eines Bogens)
11.
〈nur Sg.; übertr.〉
leichte Abirrung vom Normalen;
die Milch hat einen S.
die Milch ist am Sauerwerden;
er hat einen S.
er ist ein wenig verrückt;
die Farbe hat einen S. ins Blaue
12.
S. halten
einer Probe standhalten;
der Beweis, das Argument hält nicht Stich
13.
〈Kart.〉
Wegnahme der gegnerischen Karten;
jmdn. im S. lassen
〈übertr.〉
jmdm. in einer Notlage nicht helfen;
etwas im S. lassen
etwas aufgeben
14.
〈Jägerspr.; beim Hochwild〉
unterer Brustteil

Wissenschaft
Verspielt
Punkte sammeln und Level aufsteigen: Was einst Computerspielen vorbehalten war, findet immer häufiger seinen Weg in den Alltag. Welche Psychologie steckt hinter der Gamification? von JAN SCHWENKENBECHER Noch 2.347 fehlen zum Tagesziel von 10.000 Schritten, erst dann bleibt die Serie bestehen. Zum Frei-Kaffee fehlen noch 51 Sterne...

Wissenschaft
Der solare Doppelpack
Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kino im Kopf
Schwingender Riese
… und – Schnitt!
Die arbeitende Atmosphäre
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Die Schattenpandemie