Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stich
Stịch 1.
〈nur Sg.〉
das Stechen
(I)
2.
Eindringen eines spitzen Gegenstandes
(Dolch~, Nadel~); jmdm. einen S. versetzen
3.
Verletzung, die durch das Stechen entsteht;
S. einer Wespe
4.
Einstecken der Nadel mit anschließendem Durchziehen des Fadens;
mit feinen, groben ~en nähen
5.
durch einen Stich
(4)
entstehendes Gebilde(Kreuz~)
6.
〈
kurz für
〉Stahlstich, Kupferstich
7.
Figur beim Degen– oder Florettfechten
8.
stechender seelischer oder körperlicher Schmerz;
es gab ihm einen S.; ~e in der Herzgegend verspüren
9.
einmaliger Durchgang des Walzgutes durch die Walze
10.
〈Baukunst〉
Höhe (eines Bogens)
11.
〈nur Sg.; übertr.〉
leichte Abirrung vom Normalen;
die Milch hat einen S.
die Milch ist am Sauerwerden;
er hat einen S.
er ist ein wenig verrückt;
die Farbe hat einen S. ins Blaue
12.
S. halten
einer Probe standhalten;
der Beweis, das Argument hält nicht Stich
13.
〈Kart.〉
Wegnahme der gegnerischen Karten;
jmdn. im S. lassen
〈übertr.〉
jmdm. in einer Notlage nicht helfen;
etwas im S. lassen
etwas aufgeben
14.
〈Jägerspr.; beim Hochwild〉
unterer Brustteil

Wissenschaft
Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst
Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die Auswirkungen dieser Erwärmung sind bislang wenig erforscht. Eine Studie deutet nun darauf hin, dass die Erwärmung der Antarktis einen wichtigen Einfluss auf die weltweiten Niederschlagsmuster hat. Das könnte...

Wissenschaft
Wie die Erde ihren Mond bekam
Geophysiker untersuchen zwei enorme Gesteinsmassen tief im Erdinnern. Sie sind groß wie Kontinente und könnten Relikte der Kollision sein, bei der unser Mond entstand. von THORSTEN DAMBECK Nach den Mythen des antiken Griechenland herrschte vor den Göttern des Olymps ein anderes Göttergeschlecht. Bei diesen Riesen in...