Wahrig Herkunftswörterbuch
Liturgie
Obwohl es ursprünglich nicht den Bereich von Kirche und Religion betraf, bezeichnet das Wort Liturgie heute „gottesdienstliche Handlungen“. Das
griech.
Ausgangswort leiturgos bedeutete „Staatsdiener“ (zu laos „Volk“ und ergon „Werk“). Auch das davon abgeleitetegriech.
leitourgia war ein Begriff aus Staat und Gemeinwesen: Dies war eine meist finanzielle (militärische oder kulturelle) Leistung, die zwar freiwillig geleistet wurde, doch als moralische Pflicht galt. Im Grunde stellte die leitourgia eine Art Steuer dar, die wohlhabende Bürger genauso betraf wie niedergelassene Fremde. Später machte man auch öffentliche Ämter zu Liturgien und damit zu Zwangsleistungen, was weite Teile der oberen Schichten wirtschaftlich ruinierte. Im heutigen Christentum ist die aus dem römischen und dem gallikanischen Ritus entstandene Liturgie die Gesamtheit aller offiziellen gottesdienstlichen Handlungen, also die katholische Messfeier genauso wie der evangelische Abendmahlsgottesdienst, Wort– und Predigtgottesdienste ebenso wie die Sakramentenspendung.
Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unsere kosmische Blase
Vom Leben und Sterben der Arten
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Flucht ins Kühle
Garantiert vertraulich
Sonnige Zeiten