Wahrig Herkunftswörterbuch
Artikel
1.
Geschlechtswort
2.
Abschnitt
3.
kleiner Aufsatz
4.
Ware
♦
aus
lat.
articulus „Gelenk, Glied“, übertr. „Teil, Stück, Abschnitt“, Verkleinerungsform von lat.
artus (Pl.) „Gelenke, Gliedmaßen“
Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Autos im Kreislauf
Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.
Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Neustart im Gehirn
Die Kraft der Wellen
Geboren, um zu leben
Der Versteinerte Wald
Galaktische Geisterteilchen