Wissensbibliothek

Wie zeigt sich der Fetus in der 14. Woche?

Der Fetus ist nun voll ausgebildet und schwebt in der Fruchtblase, die etwa 100 Milliliter Fruchtwasser enthält. Sein Gesicht ist entwickelt und zeigt mit hoher Stirn, Stupsnase und ausgeprägtem Kinn ein charakteristisches Babyprofil. Er kann bereits die Lippen bewegen, die Stirn runzeln und den Kopf wenden. Er bewegt die Muskeln, die nach der Geburt zum Atmen und Schlucken benötigt werden. Alle inneren Organe sind vorhanden; Lunge, Leber, Nieren und Darm müssen jedoch noch weiterwachsen und reifen. Die Bewegungen des Fetus werden kräftiger und koordinierter, können aber von der Schwangeren noch nicht wahrgenommen werden. Der Fetus ist jetzt etwa zwölf Zentimeter lang und wiegt ca. 110 Gramm.

Galaxien, Materie
Wissenschaft

Kosmologie im Härtetest

Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...

Illustration von Silber-Partikeln auf einem Kohlenstoff-Träger
Wissenschaft

Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt

Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon