Gesundheit A-Z
Cataracta
Katarakt; grauer Stardie Trübung der Linse. Ursachen sind u. a. angeborene Krankheiten (Cataracta congenita), Linsenveränderungen im Alter (Cataracta senilis), Verletzungen des Auges (Cataracta traumatica), ein Glaukom, Zuckerkrankheit, eine Bestrahlung, ein Elektrounfall mit Starkstrom, eine längere Therapie mit Cortison oder verschiedene Vergiftungen. Die Trübung kann die gesamte Linse oder nur bestimmte Bereiche betreffen; ist das Sehvermögen stark beeinträchtigt, kann die Linse operativ durch eine Kunststofflinse ersetzt werden. Auch Staroperation.

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bergbau im All
Lithium von hier
Designerbabys aus dem Labor
Verhagelte Vorhersagen
Hocheffizient und vielseitig
Ein See im Stresstest