Gesundheit A-Z
Cataracta congenita
angeborener Katarakt, angeborener grauer Star, angeborene Trübung der Augenlinse, evtl. mit langsamer Erblindung. Ursachen sind u. a. verschiedene Virusinfekte während der ersten drei Schwangerschaftsmonate oder Störungen im Erbgut des Embryos. Sind bei Neugeborenen beide Augen stark betroffen, sollte möglichst früh eine Linsenoperation durchgeführt werden.

Wissenschaft
Plötzlich und unerwartet
So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...

Wissenschaft
Alte Kleider für neue Mode
Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...