Gesundheit A-Z
Cataracta congenita
angeborener Katarakt, angeborener grauer Star, angeborene Trübung der Augenlinse, evtl. mit langsamer Erblindung. Ursachen sind u. a. verschiedene Virusinfekte während der ersten drei Schwangerschaftsmonate oder Störungen im Erbgut des Embryos. Sind bei Neugeborenen beide Augen stark betroffen, sollte möglichst früh eine Linsenoperation durchgeführt werden.

Wissenschaft
Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...

Wissenschaft
Die Sonderlinge
Sie unterscheiden sich grundlegend von allen anderen elektrochemischen Energiespeichern: Redox-Flow-Batterien. Forscher arbeiten daran, sie preiswerter und nachhaltiger zu machen. von FRANK FRICK Der Forschungsbericht von Lawrence Thaller beginnt recht unspektakulär: Für Systeme zu einer dezentralen Stromversorgung, die entweder...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erzrausch am Meeresgrund
Schneller im Kopf
Besser vorbereitet
Umleitung für Licht und Lärm
Das Harte unterliegt
Kein Ende für Öl und Gas