Gesundheit A-Z

Cataracta senilis

grauer Star im Alter, die Trübung der Linse im Alter. Eine Cataracta senilis kann zur Erblindung führen. Ursachen sind u. a. Störungen der Enzyme des Linsenstoffwechsels, Mangelernährung und ultraviolettes Licht. Die Cataracta senilis entwickelt sich über verschiedene Stadien; beginnender, fortgeschrittener, reifer und sehr reifer Star mit braunem Linsenkern. Das Endstadium ist durch eine Quellung der Linse gekennzeichnet. Je nach Lokalisation der Trübung unterscheidet man zusätzlich Rinden- und Kernkatarakt. Bei der Kataraktoperation wird die geschädigte Linse entfernt und durch eine Kunststofflinse ersetzt.
Wissenschaft

Giftige Reiswaffeln?

Bayreuther Forschende identifizierten eine lang verborgene Arsen-verbindung, die sich auch in hoher Konzentration in Reiswaffeln finden lässt. von TAMARA WORZEWSKI Ich rate meinem Bekanntenkreis, von Reiswaffeln vorerst Abstand zu nehmen“, sagt Stephan Clemens von der Universität Bayreuth. Seit er gemeinsam mit Britta Planer-...

Baustoff, Hopfenfasern
Wissenschaft

Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel

Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimasündern. Der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen könnte das ändern. von HARTMUT NETZ Dass man mit Hopfen Bier braut, hat Tradition. Dass die krautige Kletterpflanze auch als Baustoff taugt, ist neu. Die zunächst als Scherz gemeinte Idee kam zwei Münchner Studenten beim gemeinsamen...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon