Daten der Weltgeschichte
17. 12. 1989
Brasilien
Bei den ersten freien Präsidentschaftswahlen seit 1960 gewinnt der Kandidat der Konservativen, Fernando Collor de Mello. Er löst den seit 1985 amtierenden José de Ribamar Sarney ab, dessen Wahl durch ein Wahlmännerkollegium die 21jährige Militärdiktatur über das Land beendet hatte.

Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....

Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...