Gesundheit A-Z
Sumpfporst
Ledum palustreein Strauch, dessen blühendes Kraut als Arzneimitteldroge verwendet wird. Die Inhaltsstoffe des Sumpfporsts haben eine hustenstillende und entzündungshemmende Wirkung. In der Naturheilkunde kommen Zubereitungen aus Sumpfporst bei der Behandlung von Husten und rheumatischen Beschwerden, äußerlich bei Hauterkrankungen zum Einsatz. Eine Überdosierung kann Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schweißausbrüche, Muskelschmerzen und Erregungszustände zur Folge haben. Darüber hinaus wirkt Sumpfporst als Abortivum und darf deshalb nicht in der Schwangerschaft verwendet werden.

Wissenschaft
Späte Diagnose
Viele Menschen spüren, wenn etwas mit ihrer Gesundheit nicht stimmt. Aber unnötig spät bekommen sie erst ihre Diagnose, ob HIV oder Krebs. von SUSANNE DONNER Als der 36-jährige Mann aus Berlin auf seiner Zunge ein Knötchen, eine Papel, bemerkt, die immer größer wird, geht er zum Arzt. Er ahnt bereits, dass es um seine Gesundheit...

Wissenschaft
News der Woche 03.01.2025
Der Beitrag News der Woche 03.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.