Vornamenlexikon
Friedenand,
ältere Form von → Ferdinand (Bedeutungszusammensetzung aus: »Friede« und »kühn«). In Deutschland inzwischen kaum noch vergeben.

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Eine eiskalte Gemeinschaft
Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Walgesänge ähneln menschlicher Sprache
Paradoxe Genome
Lust auf Arbeit?
Heiße Spuren
Das Kosmologische Prinzip
Verspielte Menschen litten weniger unter Pandemiestress