Wahrig Herkunftswörterbuch
Covergirl
auf der Titelseite einer Illustrierten abgebildetes Mädchen
♦
aus
engl.
cover „Decke, Deckel, Einband, Umschlag“ (zu altfrz.
covrir, cuvrir „bedecken“ aus lat.
cooperire „von allen Seiten bedecken“, aus lat.
co– (für con–, in Zus. statt cum) „mit, zusammen“ und lat.
operire „be–, zudecken“) und lat.
girl „Mädchen“, → Girl
Wissenschaft
Zum Himmel stinken
Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinken wir es hier.“ Wenn man dem Schriftsteller Ernst Neubach glauben möchte – und es gibt keinen Grund, seine Auskünfte stärker in Zweifel zu ziehen als andere Berichte über den sogenannten Himmel –, so sind dort weder Pils noch Weißbier vorrätig. Weshalb ihr Konsum auf einem Planeten am Rande...

Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schiff ahoi!
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Besser vorbereitet
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Rheuma in jungen Jahren
Der solare Doppelpack