Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Coverboy
Co|ver|boyauf der Titelseite einer Illustrierten abgebildeter Mann;
vgl. Covergirl
[<
engl.
cover
„Umschlag“ und boy
„Junge“]
Wissenschaft
Inseln der Vielfalt
Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Wie MERS-ähnliche Fledermausviren in menschliche Zellen eindringen
Wie Kinder sehen lernen
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Anpassung an stärkereiche Nahrung schon bei Frühmenschen