Wahrig Herkunftswörterbuch
Tantal
chemisches Element
♦
nach der
griech.
Sagengestalt Tantalus; das Oxid des Metalles erwies sich als unfähig, sich (im Unterschied zu den meisten Metallen) mit Säure zu verbinden, d. h. sich in Säure aufzulösen; man hat diese Eigenschaft mit Tantalus in Zusammenhang gebracht, dem es nicht gelang, sich an dem vor ihm befindlichen Überfluss (Wasser und Früchte) zu sättigen
Wissenschaft
Was Krakenarme so beweglich macht
Kraken bewegen sich und vor allem ihre Arme mit einzigartiger Geschicklichkeit. Sie können sie in nahezu alle Richtungen verdrehen und krümmen und sogar ihre Saugnäpfe verformen und unabhängig voneinander bewegen. Wie das den Kopffüßern gelingt, haben nun Forschende mittels hochauflösender Analysen der Krakenarm-Nerven...

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streitbare Theoretiker
Kristalline Extremisten
Goldgrube in der Schublade
Spurensicherung im Meer
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Das Inseluniversum