Wahrig Herkunftswörterbuch
Tantal
chemisches Element
♦
nach der
griech.
Sagengestalt Tantalus; das Oxid des Metalles erwies sich als unfähig, sich (im Unterschied zu den meisten Metallen) mit Säure zu verbinden, d. h. sich in Säure aufzulösen; man hat diese Eigenschaft mit Tantalus in Zusammenhang gebracht, dem es nicht gelang, sich an dem vor ihm befindlichen Überfluss (Wasser und Früchte) zu sättigen
Wissenschaft
Der Kosmologe von Königsberg
Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren. Der Philosoph war auch ein kühner Vordenker in den Naturwissenschaften. von RÜDIGER VAAS Eine „Milchstraße von Welten“ sei nicht mehr als eine Blume oder ein Insekt verglichen mit der ganzen Erde. Was wie ein moderner astronomischer Größenvergleich klingt – veranschaulicht von...

Wissenschaft
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Tanja Schwerdtle erklärt im Interview, warum spezielle organische Arsenverbindungen für die Risikobewertung eine besondere Herausforderung darstellen. Das Gespräch führte TAMARA WORZEWSKI Frau Prof. Dr. Schwerdtle, warum ist nicht jede Gefahr gleich ein Risiko? Der Unterschied zwischen einer Gefährdung und einem Risiko lässt sich...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie übertragbar sind Tierversuche?
Technik an der Torlinie
Wettlauf zum Kreislauf
Können wir Nässe fühlen?
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Kafkas Schloss als Atom