Daten der Weltgeschichte
13. 5. 1846
USA/Mexiko
Die USA erklären Mexiko im Streit um Texas den Krieg (bis 1847). Als am 14. 6. nordamerikanische Siedler im ebenfalls zu Mexiko gehörenden Kalifornien eine „unabhängige Republik Kalifornien“ ausrufen, nutzen die USA diese „Bärenflaggen-Revolte“, um sich im Zuge des Krieges auch Kalifornien einzuverleiben.

Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil
Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...

Zurück zu den Ursprüngen
Auf der Jagd nach den fernsten Galaxien. von RÜDIGER VAAS Jung zu sein, ist bekanntlich relativ. Ein Mensch wie Maisie ist es beispielsweise mit neun Jahren – zumindest aus dem Blickwinkel typischer Leser von bild der wissenschaft. Eine Galaxie ist es mit 300 Millionen Jahren – zumindest aus der Perspektive menschlicher...