Wahrig Herkunftswörterbuch
Kontrolle
1.
Überwachung, Aufsicht
2.
Prüfung, Probe
♦
aus
frz.
contrôle „Gegenbuch, Gegenrechnung; Aufsicht“, ältere Form: frz.
contrerôle, aus frz.
contre (lat. contra) „gegen“ und frz.
rôle „Liste, Register, Verzeichnis“ (die früher auf Rollen geschrieben wurden), aus lat.
rotula „Rädchen“, zu lat.
rota „Rad, Rolle“
Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....