Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Feuer
Feu|er 1.
lodernde Flammen;
F. machen; das F. schüren; etwas ins F. werfen; die Wunde brennt wie F.; F. fangen
anfangen zu brennen,
〈übertr.〉
in Begeisterung geraten, anfangen, sich für etwas zu interessieren;
F. hemmend
→ feuerhemmend;
F. speiend
→ feuerspeiend;
jmdn. um F. (für die Zigarette) bitten; hast du F.?
hast du Streichhölzer (für die Zigarette)?;
für jmdn. durchs F. gehen
bereit sein, alles für jmdn. zu tun;
F. hinter etwas machen
etwas beschleunigen;
jmdm. F. unterm Hintern machen
〈derb〉
jmdn. in Schwung bringen, antreiben;
für jmdn. die Hand ins F. legen
zu jmdm. volles Vertrauen haben, für jmdn. ohne Vorbehalt bürgen;
die beiden sind wie F. und Wasser
die beiden sind sehr gegensätzlich
2.
Stelle, an der Flammen lodern (die vom Menschen unter Kontrolle gehalten werden;
Herd~); einen Topf aufs F. setzen, übers F. hängen; offenes F.
3.
Brand, das Brennen;
dort ist F. ausgebrochen; das F. löschen
4.
〈Mil.〉
das Schießen mit Feuerwaffen, Beschuss;
F. geben
schießen;
eine feindliche Stellung unter F. nehmen
beschießen;
zwischen zwei F. geraten
von zwei Seiten bedrängt werden
5.
Funkeln, Blitzen;
der Brillant hat ein schönes F.; ihre Augen sprühten F.
6.
Schwung, Begeisterung;
F. und Flamme für etwas sein
begeistert für etwas (bes. für ein Vorhaben, einen Plan) sein;
das F. seiner Rede; in F. geraten; sich in F. reden
7.
〈übertr.〉
lebhaftes Temperament;
das F. des Südländers; sie hat F.
8.
〈übertr.〉
Heftigkeit;
das F. seines Hasses, Zorns, seiner Liebe

Wissenschaft
Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen
Eine Barriere aus Schleim schützt unsere Schleimhäute vor schädlichen Einflüssen – sei es im Mund vor eindringenden Bakterien oder im Magen vor der Magensäure. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten sogenannte Muzine, die strukturgebenden Bestandteile des Schleims. Deren positive Eigenschaften haben sich Forschende nun zunutze...

Wissenschaft
Kino im Kopf
Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...