Gesundheit A-Z
Kataplasma
ein heißer Breiumschlag, der z. B. aus Leinsamen, Eibischwurzeln, Fango oder Heilerde zubereitet wird. Er wird bei Schmerzen, oberflächlich gelegenen Entzündungen, rheumatischen Erkrankungen, Nervenentzündungen sowie nach Sportverletzungen angewendet.

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Segel gehisst
Ein Stoff zum Staunen
Wer es hat zuerst gerochen…
Der Nocebo-Effekt
Kosmischer Babyboom
Moderne Schatzsuche