Gesundheit A-Z

Legasthenie

Lese-Rechtschreib-Schwäche; Dyslexie
Legasthenie
Legasthenie
Unterschiedliche Hirnrindenbereiche tragen zur Fähigkeit von Lesen und Schreiben bei.
angeborene Schwäche beim Lesen von Silben, Wörtern und zusammenhängenden Texten, meist bei gleichzeitiger Rechtschreibschwäche, aber ohne Einschränkung der Intelligenzentwicklung. Die Legasthenie wird den ersten Schuljahren erkannt. Auf die Legasthenie abgestimmte Übungen (z. B. Logopädie) können das Lese- und Schreibvermögen bessern.
Blut, Zellen
Wissenschaft

Gentherapie gegen Krebs

Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen. von Gerlinde Felix Emily Whitehead hatte Glück im Unglück: Zwar gehörte sie zu den 5 von 100000 Kindern unter sechs Jahren, die pro Jahr an einer akuten lymphatischen Leukämie erkranken. Und ihr half die übliche...

Wissenschaft

Giftige Reiswaffeln?

Bayreuther Forschende identifizierten eine lang verborgene Arsen-verbindung, die sich auch in hoher Konzentration in Reiswaffeln finden lässt. von TAMARA WORZEWSKI Ich rate meinem Bekanntenkreis, von Reiswaffeln vorerst Abstand zu nehmen“, sagt Stephan Clemens von der Universität Bayreuth. Seit er gemeinsam mit Britta Planer-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch