Daten der Weltgeschichte

11. 12. 2000, Vertrag von Nizza

Europa

Der bisher längste Gipfel in der Geschichte der EU legt die Grundlagen für die Erweiterung der Staatengemeinschaft. Der Europäische Rat der Staats- und Regierungschefs der 15 EU-Staaten einigt sich auf einen neuen Unions-Vertrag, der insbesondere die Stimmenanzahl der einzelnen Länder im Ministerrat sowie ein neues Mehrheitssystem festlegt. Damit bestehen keine grundsätzlichen Hindernisse mehr für den Beitritt von mindestens zehn Ländern Mittel- und Osteuropas sowie Maltas und Zyperns, also für das weitere Zusammenwachsen Europas.

„Goliat“ in der norwegischen Arktis ist die nördlichste Ölplattform der Welt.
Wissenschaft

Kein Ende für Öl und Gas

Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Glycerinsäure, Molekül
Wissenschaft

Lebensbaustein aus dem All?

Ein Laborexperiment ahmt die Bedingungen in kalten galaktischen Molekülwolken nach. Dabei gelang der Nachweis von Glycerinsäure. von DIRK EIDEMÜLLER Eine der großen Fragen, die verschiedene Zweige der Naturwissenschaft verbindet, lautet: Woher stammen die Grundbestandteile des Lebens? Zwar kennen wir heute die grundlegenden...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon