Daten der Weltgeschichte

1759

Spanien

Karl III. besteigt den spanischen Thron. Der aufgeklärte Monarch herrscht bereits seit 1734 als König über die beiden Sizilien (Neapel). Nach den Vorbildern seiner dortigen Reformtätigkeit modernisiert er bis zu seinem Tod 1788 Spanien und etabliert den absolutistischen Einheitsstaat. Er fördert die Wirtschaft, verbessert das Finanzwesen und weist 1767 die Jesuiten aus.

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Gesunder Menschenverstand

Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...

Waymo-Robotaxi
Wissenschaft

Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge

Wer fährt sicherer, Mensch oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschine? Anhand von Unfalldaten von autonomen und menschengesteuerten Fahrzeugen in den USA zeigt eine Studie nun: Selbstfahrende Autos sind tatsächlich seltener in Unfälle verwickelt und für die meisten Verkehrssituationen die zuverlässigere Wahl. Bei...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon