Wahrig Fremdwörterlexikon
Guillotine
Guil|lo|ti|ne〈[gı(l)jɔti:nə] f.; –, –n〉
[nach dem frz. Arzt J. I. Guillotin, 1738–1814]1 〈in der Frz. Revolution〉
Maschine zum Hinrichten, bei der ein Beil mechan. durch Hebeldruck nach unten fällt, Fallbeil
2
die Hinrichtungsstätte selbst
3
auf Übereinkunft beruhende zeitliche Beschränkung der Redezeit u. der Debatten im Parlament
→ Guillotine
Das aus dem Französischen stammende Fremdwort Guillotine lautet zwar mit [gi–] an, wird aber wie in der Herkunftssprache mit Gui– geschrieben. Der danach gesprochene Laut [j] wird, ebenfalls der französischen Rechtschreibung entsprechend, durch das doppelte l wiedergegeben.

Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...