Wahrig Fremdwörterlexikon

Guillotine

Guil|lo|ti|ne
[gı(l)jɔti:nə] f.; , n
1 in der Frz. Revolution
Maschine zum Hinrichten, bei der ein Beil mechan. durch Hebeldruck nach unten fällt, Fallbeil
2
die Hinrichtungsstätte selbst
3
auf Übereinkunft beruhende zeitliche Beschränkung der Redezeit u. der Debatten im Parlament
[nach dem frz. Arzt J. I. Guillotin, 17381814]
Guillotine
Das aus dem Französischen stammende Fremdwort Guillotine lautet zwar mit [gi] an, wird aber wie in der Herkunftssprache mit Gui geschrieben. Der danach gesprochene Laut [j] wird, ebenfalls der französischen Rechtschreibung entsprechend, durch das doppelte l wiedergegeben.
Parodontitis, Zähne, Karies
Wissenschaft

Zähne zeigen

Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...

phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Was ist dran am Verdauungsschnaps?

Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch