Wahrig Fremdwörterlexikon
Guillotine
Guil|lo|ti|ne〈[gı(l)jɔti:nə] f.; –, –n〉
[nach dem frz. Arzt J. I. Guillotin, 1738–1814]1 〈in der Frz. Revolution〉
Maschine zum Hinrichten, bei der ein Beil mechan. durch Hebeldruck nach unten fällt, Fallbeil
2
die Hinrichtungsstätte selbst
3
auf Übereinkunft beruhende zeitliche Beschränkung der Redezeit u. der Debatten im Parlament
→ Guillotine
Das aus dem Französischen stammende Fremdwort Guillotine lautet zwar mit [gi–] an, wird aber wie in der Herkunftssprache mit Gui– geschrieben. Der danach gesprochene Laut [j] wird, ebenfalls der französischen Rechtschreibung entsprechend, durch das doppelte l wiedergegeben.

Wissenschaft
Vorteilhafte Ball-Kleider
Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...

Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...